Im Rahmen des Edelweißpiraten-Festivals:
VERNISSAGE: "MY SPACE - UNANGEPASSTER WIDERSTAND HEUTE UND DAMALS"
30 KunstlerInnen zeigen, was für sie "my space" bedeutet. Sie treten ein für das Recht auf Freiräume in der Stadt und präsentieren ihre Ansichten auf 80 x 120 cm großen Leinwänden. Anschließend Party!
Seit 2007 findet in Düsseldorf regelmäßig das Edelweißpiraten-Festival statt. Mit diesem Festival, bestehend aus Filmen, Konzerten, Lesungen und Ausstellungen, möchten wir an die naziresistenten Jugendgruppen gleichen Namens erinnern. Denn die Edelweißpiraten, die u.a. auch in Düsseldorf aktiv waren, waren eine der bekanntesten Widerstands-gruppen in der Rhein-Ruhr-Region. Sie vertraten das Recht auf eine selbstbestimmte Subkultur und ihre Lieder waren eines ihrer wichtigsten Erkennungs-zeichen.
"Doch wenn wir der heutigen Jugend etwas mitteilen wollen, müssen wir ihre Sprache sprechen."
Mit diesem Zitat von Jean Jülich (81 Jahre, Edelweißpirat aus Köln) haben wir 30 Künstlerinnen und Künstler gebeten, bei der Ausstellung "My Space - unangepasster Widerstand" mitzuwirken. Denn auch heute gibt es viele gute Gründe, Widerstand zu leisten und für seine Rechte einzutreten. Zum Beispiel für das Recht auf Freiräume in der Stadt. Zum Bewegen, zum Gestalten, zum Beleben. Fernab kommerzieller Interessen, einfach weil es meine, deine, eure Stadt ist.
Was bedeutet für die KünstlerInnen "my space"? Sie bringen es auf die Leinwand, teilen sich mit, wehren sich gegen die zunehmende Vereinnahmung des öffentlichen Raums.
Im Rahmen des zakk Straßenfestes am 29. August werden die Werke dann schließlich in einer großen Auktion versteigert. Die Einnahmen kommen der Gruppe "Freiraum für Bewegung" zugute, um deren Aktivitäten in der Stadt finanziell zu unterstützen.
Eintritt: frei
Veranstalter: zakk
heyhey - du auch! seeehr gut ... sehen uns dann dort, woll?!
AntwortenLöschengrts.
auf jedenfall sehen wir uns dort!
AntwortenLöschen